Es sind die
Begegnungen mit
Menschen,
die das Leben lebenswert machen.
Guy de Maupassant
Herbstzeit.Los! ~ das BaumhausCamp vom 13.~15.10.2019 auf dem ErlebnisHof zu Hohenkirchen!
Auf dem ErlebnisHof wird der Herbstwind von uns beherrscht! Wir werden ein Baumhaus bauen, das der Wipfelwind hin drüber pfeift, die Äpfel runter schmeißt und uns jede Menge Lust zum Werkeln verschafft.
Außerdem werden wir Zapfenschlachten im Wald machen, mit dem Esel wandern gehen, gemütlich ums Lagerfeuer sitzen und Stöcke dabei schnitzen...
Das beste Essen, gute Freunde, wilde Erlebnisse, schönste Abenteuer, freundliche Tiere - da kann man nur einladen:
Nutzt die drei wilden Tage und zieht hier droben ein ~ so schön kann's nur auf Hohenkirchen sein.
Bestpreis all inklusive 75 €
Beginn: So. 13.10.'19 = 14.00 Uhr
Abholzeit: Die. 15.10.'19 = 17.00 Uhr
Das Camp findet bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Kindern statt.
Bei anhaltendem Regenwetter findet das Camp nicht statt, dann erstatten wir 65€.
Rückfragen & Anmeldung: 03724-832056
Überweisung bis 5.10.2019 auf das CH e.V.-Konto bei der GLS Bank,
IBAN: DE58 4306 0967 1149 3584 00
Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben.
Wer andere glücklich macht, wird selbst glücklich.
André Gide
Liebe Kunstschaffende, liebe Selbstgestalter, liebe Musikfreunde,
an allen vier geöffneten Tagen bieten wir Musikschulunterricht in unserem Hause an.
Wir haben auch wieder ein paar freie Plätze zu bieten. Ob Keyboard, Gitarre, Posaune, Klavier oder Violine, ob Flöte oder Ukulele ~ von Montagnachmittag bis Donnerstagabend ist Musikerziehung für
Menschenkinder von 6 bis 66 Jahren und darüber möglich. Für Pädagogen, Erzieher oder Betreuer kann der Unterricht auch als Weiterbildungsmaßnahme angerechnet werden. Sprechen Sie uns an.
Vereinbaren Sie für sich oder ihr Kind eine kostenfreie Schnupperstunde.
Und auch die Töpferwerkstatt „Bunte Scherben“ hält wieder einige Herbstzeitlose Abendtöpferstunden für Freunde des freien Gestaltens und der schönen Form verleihen bereit.
1. DIENSTAG Abend: 3. September >>>>>>>>> 16.3o bis 18.3o Uhr
2. DIENSTAG Abend 17. September >>>>>>>>> 16.3o bis 18.3o Uhr
3. DIENSTAG Abend: 1. Oktober >>>>>>>>> 16.3o bis 18.3o Uhr
4. DIENSTAG Abend: 29. Oktober >>>>>>>>> 16.3o bis 18.3o Uhr
Bitte merkt Euch diese Termine vor, tragt sie für gebucht bei Euch ein und bringt auch gern Freunde mit. Es ist unendlich bereichernd, wenn man auf so kreativ-schöpferische Weise durch den Herbst sich töpfert. Also nicht versäumen hier herein geschlendert zu kommen, einen Töpferplatz einnehmen und schöpferisch werden (in Zeiten der Erschöpfung…) Über eine kurze Nachricht: 0176-21787510 freue ich mich wegen der zunehmenden Sitzplatzbelegung schon. Ich bitte herzlichst darum, dass für Mutter & Kind töpfern bitte gesondert Termine vereinbart werden.
Auf zu neuen Wünschen, lasst Euch inspirieren und erweckt bislang ganz unentdeckte Fähigkeiten.
Herzlichst grüßt für das Team des ChristophorusHaus e.V. Lolita Erhard
Ihre ALTKLEIDERSPENDE hilft unserem Haus!!!
Bestimmt ist ein Herbstauslauben Ihres Kleiderschrankes längst überfällig und für neue Schuhe nehmen wir die alten gern in die Tonne!
Einfach in Säcke packen, was sauber und weiterverwendbar ist. Die guten Stücke werden zum größten Teil im Land an caritative Einrichtungen und Sozialkaufhäuser verteilt, der Rest wird der
Industrie zugeführt oder gar recycelt.
Jede Leerung spielt uns Geld in die Baukasse und wie man unschwer sieht, ist unser Wintergarten stark baubedürftig! Jede Spende an Altkleidung, aber auch an BarGELD hilft uns. Die Baufirmen
spenden hier bereits einen Großteil ihrer Arbeitsleistung. Bitte schenken Sie aus Verständnis und unterstützen den Erhalt dieses Baudenkmals!
Mit ganz dankbaren Grüßen für den Verein: Lolita Erhard
Gib und Nimm ~ Leben ohne Geld ~ Laden!
Wir haben ab sofort wieder Montags und Mittwochs geöffnet! Ab 10.oo Uhr bis ca. 14.oo Uhr können hier und bitte nur hier, Waren, Güter, Bücher und Brauchbares abgegeben und mitgenommen werden.
Noch immer kommt es leider vor, dass uns Sachen einfach vor die Tür gestellt werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass der Gib und Nimm Laden keiner ist, wo Sie ihre ungeliebten Sachen los
werden. Die meisten Nutznießer des Ladens sind Menschen, die der Wegwerfgesellschaft trotzen wollen, die gegen Müll produzieren sind und die hier Dinge finden möchten, die nützlich, sauber, in
einwandfreiem Zustand sind.
Wir brauchen keine Plastikkleiderbügel, defekte Bügeleisen, zerrissene Kleidungsstücke, gebrauchte Unterwäsche, angeschlagenes oder unvollständiges Geschirr… Die Liste ließe sich beliebig
fortsetzen.
Geben Sie aus und mit VERSTÄNDNIS!!! Und geben Sie auch gern ihre Zeit, räumen Sie ihre mitgebrachten Sachen selbst ordentlich in die Regale. Wir betreiben diesen Laden als fairtrade, als soziales, gesellschaftliches Förderprojekt ganz und gar ehrenamtlich.
Mit VERSTÄNDNIS nur funktioniert dieses Projekt!
Das Bücherregal im Gib und Nimm Laden ist sehr gut gefüllt. Es gibt eine wunderbare Mischung von Literatur für groß und klein, leichte Lektüre bis
anspruchsvolle Fachliteratur.
Deshalb möchten wir vor die Villa eine Telefonzelle stellen, in die zu jeder Zeit ein Stöbern, Mitnehmen oder Geben von Büchern möglich wird. Die Telefonzelle suchen wir
möglichst kostenfrei! Sie soll als „Lesezentrale“ noch mehr als Gegenbewegung zum „Handy snappen“ und „Starrsinnflachbild glotzen“ dienen!
HILFE FÜR HERRN JOHANN SCHULZ - Hier können Sie helfen:
>>> https://www.youtube.com/watch?v=GMWdqkHUPvM <<<
Spenden Sie auf unser Konto. Bitte unbedingt mit Angabe des Verwendungszweckes: "Spende für Hr. Johann Schulz" !
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG Bochum
Inhaber: ChristophorusHaus e.V.
IBAN: DE58 4306 0967 1149 3584 00
BIC: GENODEM1GLS
Wir leiten Ihre Spenden entsprechend über Frau J. Hill weiter.
Unsere regelmäßigen Angebote im Überblick!
montags:
Gib und Nimm ~ Leben ohne Geld ~ Laden
10.00 ~ 15.00 Uhr
Handarbeitstreff im Nähcafé mit Annett Kluge
von 10.00 ~ 12.00 Uhr
Offener Treff für alle, die Handarbeiten lieben und sich "Fadenfreudig" austauschen möchten
Freie Musikschule:
Posaune & Gitarre bei Michael Sambale, sowie
Keyboard & Trompete bei Mathias Sohn
ab 13.00 Uhr individuelle Terminvereinbarung
dienstags:
Töpferwerkstatt "bunte Scherben" mit Lolita Erhard
Gruppe I: 13.00 ~ 14.30 Uhr
Gruppe II: 14.30 ~ 16.00 Uhr
Für alle Töpferfreunde biete ich dienstags freies Töpfern an.
Wegen der steten Nachfrage wird um Voranmeldung gebeten.
Wer andere Zeiten wünscht, der stelle eine Gruppe von mindestens 3 Personen zusammen
und vereinbare einen Töpferabend bei mir!
Freie Musikschule:
Keyboard & Gitarre bei Pattric Wagner, sowie
Violine & Bratsche & Flöte bei Jürgen Knappe
ab 13.00 Uhr individuelle Terminvereinbarung
mittwochs:
Gib und Nimm ~ Leben ohne Geld ~ Laden
10.00 ~ 15.00 Uhr
Freie Musikschule:
Gitarre & E~Gitarre & Klavier bei Finn Weber, sowie
Klassisches Piano bei Christian Meincken
ab 13.00 Uhr individuelle Terminvereinbarung
Kindergeburtstage, kreative Nachmittage wie einen Filzkurs, Schneiderschultag oder "Hereingetöpfert"
mit beispielsweise einem gemeinsamen Mittagessen für kleine Gruppen (bis 10 Personen) sind jederzeit individuell buchbar.
Montag ~ Donnerstag bieten wir von 10.00 ~ 20.00 Uhr an, Ihr individuelles Event bei uns zu begehen.
Wir kommen mit unseren Werkstattangeboten auch in Ihre Einrichtung und töpfern, filzen oder fädeln mit
Kindern, Menschen mit Handicaps oder älteren Menschen. Telefonisch verabredbar: 03724-832056
Unser aktuelles Programm erscheint auch im "Burgstädter Anzeiger"